29Mär(Mär 29)19:3012Apr(Apr 12)19:00Ruth Luxenhofer im Be Poet Off Space
Veranstaltungsdetails
Ausstellungsdauer: 30.3. – 12.04. 2025 Die Glocken läuten! Holzschnitte und andere Drucke. Es handelt sich um eine großformatige Wand und Rauminstallation mit
Veranstaltungsdetails
Ausstellungsdauer: 30.3. – 12.04. 2025
Die Glocken läuten! Holzschnitte und andere Drucke.
Es handelt sich um eine großformatige Wand und Rauminstallation mit künstlerischen Drucktechniken. Ein Wald voller Kunst. Groß wie die Probleme des Waldes und der Natur.
Eröffnung: Samstag, 29.3. 2025 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 30.3. – 12.04. 2025
Öffnungszeiten: Freitag/Samstag 15-19 Uhr
Sonntag 30.03. 11-15 Uhr
Be Poet Off Space Atelier und Ausstellungsraum Michael Bloeck
Langenhainer Str. 26, 60326 Frankfurt/M.
Ruth Luxenhofer zeigt in der Ausstellung neue Arbeiten aus dem Arbeitszyklus Waldwechsel. Großformatigen Holzschnitte sind die jüngsten Werke der Künstlerin die neben Kaltnadelradierungen und Fotografien aus einer Reihe von Serien aus Waldbeobachtungen hervorgegangen sind. Seit 2020 beobachtet sie die starken klimabedingten Veränderungen des Taunus, der ihr seid ihrer Kindheit in Schmitten/Ts. eng vertraut ist. In Ihren Drucken treffen sich reale Strukturen und malerische Neuinterpretationen, die die Bilder im Wechsel von innerem und äußerem Erleben erscheinen lassen. Die Arbeiten in der Ausstellung zeigen die Konfrontation gegensätzlicher Aspekte – Morbides und Vitales.
Der Zustand der Wälder ist alarmierend. Die Glocken läuten laut!
Die Ausstellung wird von BePoet Michael Bloeck und Ruth Luxenhofer einführend eröffnet.
0157/58522939
Über die Künstlerin:
Ruth Luxenhofer wurde 1977 in Frankfurt/M. geboren. Ihr Kunststudium absolvierte sie in Bonn an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Seit ihrem Diplom/Malerei 2022 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und setzt sich intensiv mit Malerei und künstlerischen Druckgrafiken auseinander. Ihre Arbeiten sind von Beginn an eine starke Auseinandersetzung mit der Natur. Sie arbeitet gerne großflächig, körperlich und bezieht immer wieder neue Materialien und experimentelle Techniken in ihre Werke mit ein.
mehr